Als Ausbildungszentrum in zentraler Lage Nordrhein-Westfalens fördern wir die fachliche Ausbildung von Berufen im Gesundheitswesen. Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im ganzheitlichen Sinne. Heilpraktiker/innen und sektorale Heilpraktiker/innen aus den verschiedenen Bundesländern gehören zu unserem Klientel. Bereits vor der aktuellen Situation sind unsere Kursteilnehmer vertraglich abgesichert, so dass bei erforderlichen unvorhersehbaren Ausfällen eine Kursverschiebung natürlich ohne Zusatzkosten möglich ist.
Neu: jetzt als kompletten Online-Kurs buchen - incl. abschließender Prüfung!
für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen zahlreiche Termine für 2023
Durch unsere spezifischen Fachbereiche können wir Ihnen ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Sie er wartet ein umfangreiches Themengebiet von besonderer Qualität. Dies dient neben der Erweiterung des eigenen therapeutischen Potentials nicht zuletzt den Patienten und Klienten. Zahlreiche positive Bewertungen bestätigen unser Schulungskonzept mit seinen qualifizierten Fachdozenten.
Seit vielen Jahren bilden wir Berufsanfänger sowie Therapeuten zum Heilpraktiker aus: Umfang sieben Präsenzwochenenden
Zusätzlich übernahmen wir 2013 den neuen Zweig des sektoralen Heilpraktikers für Physiotherapie.
Möchten auch Sie sich als Physiotherapeut/in, Logopäde/in oder Ergotherapeut/in 2023 beruflich weiterentwickeln? Dann bietet sich unsere Ausbildung zum/r sektoralen Heilpraktiker/in an!
nächstes Webinar ab 24.11. - Prüfung 03.12.23 - jetzt über die Warteliste einen Platz erhalten
Der Vorteil bei dieser sektoralen HP Schulung: Sie können Ihr frisch erworbenes Wissen sofort in der Praxis umsetzen!
Da wir zu den ersten Schulen in Deutschland zu diesem Thema gehören und unsere Dozenten über jahrzehntelange Erfahrung im Heilpraktikerwesen verfügen ist Ihnen die authentische Wissensvermittlung in diesem Bereich gewiss.
Mittlerweile wird der sektorale Heilpraktiker als Berufsstandard erwartet und er ermöglicht den Direktzugang ohne ärztliche Überweisung.
Seit nunmehr drei Jahren haben Ergotherapeuten, Logopäden (und teilweise auch Podologen mit den nötigen Fähigkeiten) die sektorale Heilpraktiker Ausbildung absolviert und können wie die Physiotherapeuten im Rahmen ihres erlernten Fachgebietes sektoral tätig sein, wenn die Urkunde erteilt ist.
Seien Sie Teil einer neuen Gemeinschaft, dazu wurde vor acht Jahren zeitgerecht der spezielle Verband SHP e.V. gegründet. Warum sich die Mitgliedschaft im Fachverband sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie e.V. anbietet, erfahren Sie hier
Die Intensivkurse zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapeuten sind amtlich anerkannt, daher absolvierten bereits sehr viele Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet diese Schulungen bei uns und erhielten nach bestandener schulinternen Prüfung ihre amtliche Anerkennung zum sektoralen Heilpraktiker ohne zusätzliche amtsärztliche Prüfung.
Der Erfolg und die positiven Kommentare der Teilnehmer bestätigen die Qualität unserer Seminarinhalte und der Dozenten.
Entscheidend für den Erfolg unserer Dozenten sind die jahrelange selbstständige Praxistätigkeit sowie die Erfahrungen durch viele Fortbildungen und Seminare, welche sie im Rahmen unserer Akademie bereits durchführten.
Für Ihre individuellen Zukunftsplanungen besteht im Rahmen einer Studienberatung die Möglichkeit, das passende Konzept zu finden.
Neue Berufsperspektiven als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie
Kommen Sie in den Genuss der therapeutischen Freiheit durch die Weiterbildung zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie und behandeln Sie künftig die Patienten eigenständig ohne auf eine ärztliche Überweisung angewiesen zu sein. Dies ermöglicht Ihnen die sektorale Heilpraktikererlaubnis. Sie erstellen eigene Diagnosen in der Physiotherapie und die Patienten - privat oder mit Zusatzversicherung - bekommen die Rechnung für Ihre Kasse von Ihnen als sektoralem Heilpraktiker, die Leistungen sind umsatzsteuerbefreit.
Was bringt der sektorale Heilpraktiker-Titel? die Vorteile und Bestimmungen
Eine Fortbildung zum sektoralen Heilpraktiker eröffnet Perspektiven und neue Möglichkeiten im erlernten Therapeutenberuf. Mehr lesen Sie hier.
Qualitätskriterien für die EAG – Ausbildungen in Meschede
- Seminar- und Ausbildungsleitungen in verschiedenen Einrichtungen seit 1992
- Heilpraktikerausbildungen seit 2003
- Seminarleitung für energetische Massagen und progressive Muskelentspannung
- Seminarleitung für fernöstliche Gesundheitstechniken
- Akupunktur/pressur, Yoga, Tai Chi, Qi Gong
- Seminarleitung für Kinesiologie (u.a. Touch For Health)
- Seminarleitung zum Entspannungs- und Meditationslehrer
- Seminarleitung klassische Homöopathie
- Seminarleitung manuelle Biosensorik
- Zertifizierung aller absolvierten Fortbildungen
Informationsmaterial zur Heilpraktiker- Ausbildung anfordern!
Wir unterrichten nach bewährten pädagogischen Methoden.
Die Kombination von Theorie und Praxis ermöglicht es den Teilnehmern, in relativ kurzer Zeit intensive Schulungen erfolgreich zu absolvieren.
Die Räumlichkeiten eignen sich optimal für unsere Schulungen. Die zentrale Lage des Seminarortes in NRW ermöglicht eine entspannte Ankunft.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Liste verschiedener Übernachtungsmöglichkeiten
sowie eine Auswahl diverser Restaurants.
Zudem bietet unsere landschaftliche Umgebung als beliebtestes Urlaubs- und Freizeitgebiet Westfalens eine Fülle verschiedener Aktivitäten und Erholungen.