Kinesiologie
Wir bieten Ihnen 3 praxisorientierte Fachseminare "Kinesielogie kreativ" an.
Der Muskeltest
Das manuelle Muskeltesten wird im Rahmen der Kinesiologie als diagnostisches Werkzeug benutzt. Es dient zur Einschätzung energetischer Probleme und ist leicht zu erlernen.
- Veränderungen der Muskelreaktionen zeigen Veränderungen in unserem Energiesystem an. Ist unser Energiesystem geschwächt, ist der Energiefluss zum Testmuskel gestört oder blockiert. Der Muskel testet dann "schwach", d.h. er ist ausgeschaltet. Ist der Energiefluss zum Testmuskel in voller Kraft, testet er "stark", d.h. er ist eingeschaltet.
- "Der Körper lügt nie" sagt John Thie. Der Körper-Repräsentant ist der Testmuskel. Er zeigt den wahren, den tatsächlichen Zustand unserer energetischen Situation.
- Es gibt eine direkte Beziehung zwischen der Muskelreaktion und unseren Gefühlen, die nicht anderes sind als Energie. Die Muskelreaktion zeigt uns also die tatsächlichen Veränderungen im Bereich unseres gefühlsmäßigen Zustandes.
Inhalt Teil I:
Muskeltest - Energetisierungsklopfen - Energieübungen - Integrationsübungen - Aktionsbalance.
Inhalt Teil II:
Tibetische Achten - Meridianmassage - Aktionsbalance für Körperbewegung - Lebensenergie und Ernährung - EMB Energetische Meridian Blance Technik - Energetischer Reflexpunkt - Energetischer Serienpunkt - 9-Gamut-Serie - Energetische Umkehrung - EMB Basis-Klopfprotokoll.
Inhalt Teil III:
Affirmation und Balance Bach-Blüten - Meridiane und Bach-Blüten - Farb-Balance (fünf Elemente) - Universal Klopfprotokoll - EMB energetische Meridian-Balance.